Test
Neu im Sortiment
Bestseller

Herzlich willkommen bei Ihrem Trachten Outlet | Trachtenoutlet24

Trachtenoutlet24 – Ihr Trachten Outlet. Sie sind auf der Suche nach Trachtenmode, dann sind Sie bei uns genau richtig! Hier finden Sie erstklassige Trachtenmode zu Schnäppchenpreisen für die ganze Familie. Unser Trachten Outlet bietet Ihnen eine große Auswahl an günstigen Dirndl, Lederhosen, Kinderdirndl, Trachtenschuhen, Trachtenhemden oder Landhausblusen. Qualität zu einem unschlagbar günstigen Preis, das erwartet Sie in unserem Trachten Outlet. Mit unserer Trachtenmode von Trachtenoutlet24 wird Ihr nächster Oktoberfest-/Wiesnbesuch garantiert ein Erfolg! Wir vom Trachtenoutlet24 sind seit Jahren erfolgreich auf dem Markt und Ihr kompetentes Trachten Outlet für Trachtenmode. Vom modernen Dirndl über die Trachtenlederhose bis hin zu den Accessoires finden Sie bei uns alles. Hier finden Sie die neuesten Trachten-Fashion Trends fürs diesjährige Oktoberfest bis hin zur traditionellen Tracht! Trachtenoutlet24 lädt Sie zum Stöbern ein im online Trachten Outlet. Wir sind sicher, dass Sie bei uns Ihr optimales Trachten Outfit finden. Sollten Sie etwas nicht gleich finden, kontaktieren Sie uns bitte – unser Team ist jederzeit gerne für Sie da.

Trachtenmode | immer im Trend

Trachten sind modern und absolut angesagt. Man muss sich dazu nur einmal auf Volksfesten umschauen, sie sind beliebter denn je. Ob Dirndl für die Damen oder Lederhosen für die Herren, längst ist Trachtenmode wieder auf dem Vormarsch, und das in jeder Altersgruppe. Man trägt Tracht auf Festen, zur Kommunion oder weil man einfach Lust darauf hat, beispielsweise zu einem Treffen mit Freunden. Die Wiesn als alleinige Präsentationsfläche hat längst ausgedient. Trachten finden europaweit Anhänger und Lederhosen werden sogar in die USA versendet. Trachten sind stilvoll, elegant und verleihen Klasse, gerade das Dirndl versprüht immer einen gewissen Reiz. Wir sind stets bemüht, Ihnen hochwertige Trachten für Frauen, Männer und Kinder von namhaften Herstellern zu erschwinglichen Preisen anzubieten.

Trachten Outlet | Was wir Ihnen in bieten

Bei uns können Sie die unterschiedlichsten Dirndl günstig kaufen. In unserem großen Sortiment an Trachtenmode für Damen finden Sie langen Dirndl, Mini- und Midi Dirndl, sowie extra Dirndlblusen und Dirndl Schleifen, langen Lederhosen, kurzen Lederhosen. Bei uns finden Sie sicher das passende Outfit. Zudem bieten wir Ihnen dazu die passenden Accessoires wie Halsketten, Dirndltaschen, Halstüchern, Trachtenschuhen und vieles mehr. Günstige Dirndl kaufen - in unserem Dirndl Outlet werden Sie sicher fündig, bei der Menge an günstigen Dirndl! Die Herren müssen hinter den Damen keinesfalls zurückstehen. Auch für die Tracht der Herrenwelt ist bestens gesorgt. Trachtenhosen, kurze oder lange Lederhosen, dazu passende Trachtenhemden und Jacken, Haferlschuhe, Trachtensets Herren, Trachtensocken und viele weitere Accessoires für den Mann. Alle Hosen sind im Trachtenset Herren verfügbar. Stellen Sie bei uns Ihr komplettes Herren Trachten Outfit zusammen oder entscheiden Sie sich einfach für ein komplettes Trachtenset Herren. Selbstverständlich erhalten Sie bei Trachtenoutlet24 auch eine große Auswahl an Kinder-Trachtenmode. Unser Sortiment reicht von Kinderdirndl über Kindertrachtenjacken bis hin zu Baby Dirndl und Baby Trachtenmode. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch die passenden Accessoires für die Kleinen.

Trachten | Klassisch oder modern - welche Tracht bevorzugen Sie?

Tracht ist nicht gleich Tracht! Denn auch die zeitlos schöne Trachtenmode orientiert sich an aktuellen Modetrends. So ist man auf dem Oktoberfest jedes Jahr aufs Neue den aktuellen Mode- und Dirndltrends unterlegen. Es variieren die Längen der Dirndlkleider und die Ausschnitte der Blusen, die Farben und Muster sind sowohl traditionell als auch auffällig bunt und kess. Auch unsere Schuhe und Accessoires sind frech, sexy und variabel. Auf dem Oktoberfest kann man dies gut beobachten. Mal sind Dirndlkleider neonfarben, pastellig oder in natürlichen Farben gehalten und die Dirndlblusen sind transparent, schneeweiß oder auch mal farbig in Mode. Lederhosen sind plötzlich lang oder kurz, Dirndl tauchen in Midi, Mini oder langer Länge auf, sind hoch geschlossen oder sehr offenherzig. Jacken und Westen finden sich in allen Farben und Variationen. Die kurze und knackige Ledershorts für die Damen ist hinzu gekommen sowie das freche Minidirndl. Gestern wie heute lässt sich das Dirndl zu nahezu allen Gelegenheiten tragen. Die traditionell körpernahen Schnitte lassen sich zudem in vielen unterschiedlichen Stoffarten und Materialien umsetzen. Zu später Stunde dürfen Bluse, Rock und Schürze des Dirndls ruhig etwas aufwändiger und edler gestaltet sein. Hier kommen Stoffe wie Seide, Brokat und Samt zum Einsatz. Das Couture Dirndl beeindruckt durch seinen Glanz und kostbaren Stickereien. Vervollständigt wird der edle Trachtenlook mit einer prachtvollen Schürze aus glänzenden Stoffen wie Seiden-Organza oder aus Taft. Nie waren Trachten so vielseitig wie heute. Eins ist jedoch ganz wichtig, Tracht soll Spaß machen und “in“ ist deshalb auch immer, was einem gut steht. Wunderschöne günstige Dirndl finden Sie hier in unserem Trachten Outlet.

Der passende Schuh zum Trachten Outfit

Die Schuhmode ist genau so vielfältig wie die Dirndlmode. Zum perfekten Trachten Outfit gehört unbedingt ein Trachtenschuh. Der wohl trendigste Trachtenschuh und zudem noch wunderbar bequem sind die Ballerinas. Diese flachen und filigranen Schuhe begleiten Sie den ganzen Tag und wenn es sein muss, auch durch die Nacht. Sie sind komfortabel, sehen schick aus und sorgen für unbeschwerte Stunden auf dem Volksfest. Ballerinas sind nicht nur schick, sondern auch modern. Der Schuh-Klassiker ist perfekt für Tage, an denen man viel auf den Beine ist und dennoch gut aussehen will. Auch Pumps sind der perfekte Begleiter für das Dirndl. Tragen Sie Pumps in allen Farben, passend zum Dirndlkleid und kreieren Sie Ihre persönliches Trachten Outfit. Stiefel und Haferlschuhe lassen sich ebenfalls ideal zum Dirndl kombinieren. Der rustikale Stil mit dem Haferlschuh empfiehlt sich beonders, wenn Sie eine Landhaustracht für Familienfeste oder ländliche Veranstaltungen wählen. Greifen Sie zu Stiefel oder Stiefelette, klassisch hoch geschnürt sind Sie immer richtig gekleidet. Der Dirndl-Stiefel (eine kürzere geschnürte Stiefel Variante) hat in der Trachtenwelt eine sehr lange Tradition. Kurzum - ein echter Klassiker und jederzeit zum Dirndl tragbar! Was die Farbwahl angeht, so gehen Sie mit einem schwarzen Schuh oder Stiefel auf Nummer sicher. Wenn Sie mit Farben etwas experimentieren möchten, sollten Sie bei der Farbwahl Ihrer Schuhe darauf achten, dass sich die Farbe vom Schuh in Ihrer Tracht widerspiegelt. Finden Sie Trachtenschuhe günstig in unserem Online-Shop.

Dirndl und Trachten | Spitzen Qualität und günstige Preise

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Lederhose oder einem feschen Dirndl sind, finden Sie bei Trachtenoutlet24 eine besonders große Auswahl an Outlet Trachten.Wir bieten Ihnen in unserem Trachten Outlet Trachtenmode für jeden Geschmack aus hochwertigen Materialien in einer super Qualität und zu einem unschlagbar günstigen Preis. Eine großes Sortiment aus unterschiedlichen Farben, Materialien und Größen. Dirndl, Kinderdirndl, Trachtenschuhe, Trachtenbluse, Trachtenhemd, Trachtenmieder, Trachtenjacke Damen und Herren, Dirndlbluse, Lederhosen und vieles mehr können Sie jetzt online in unserem Trachtenshop 24 Stunden bestellen. In verschiedenen Farben, Größen und ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Stellen Sie sich hier Ihr individuelles Trachten Outfit zusammen und freuen Sie sich auf das Tragen Ihrer neuen Tracht. Bestellen Sie Ihre Tracht in nur wenigen Schritten und ganz bequem von zu Hause aus, hier in unserem online Shop. Geben Sie die Wunschartikel und Ihre Adresse an, dann einfach abschicken, in nur wenigen Tagen können Sie bereits Ihre neue Tracht tragen und das nächste Volksfest so richtig genießen.

Die Geschichte der Tracht

Die Tracht ist eine traditionelle Kleiderordnung. Ursprünglich verstand man unter Tracht ganz allgemein das "Tragen" von Kleidung oder die "getragene" Kleidung selbst. Die bäuerliche Tracht war ebenso wie die städtische Kleidung dem Wandel der Mode unterworfen. Der 25. August 1883 - an diesem Tag gründete Dorfschulmeister "Joseph Vogl" (kurz "Vogl Sepp") mit fünf weiteren Stammtischbrüdern den ersten Trachtenverein. An jenem Tag beschloss er, ein Stück bayerische Lebensart nicht verkommen zu lassen. Der Untergang der Lederhose musste gestoppt werden. Allerdings folgte darauf großes Entsetzen. Die kurze Lederhose war nämlich die Arbeitskleidung der Bauern und der einfachen Arbeiter. Und so konnte sich solch eine Bekleidung für die Stadtbürger doch sicher nicht schicken. Die Folge war, dass die Bauern zu tiefst beleidigt waren, die Stadtleute empört und somit die Kirche das Tragen der Lederhose verbat. Dennoch setzte sich die Lederhose als Festtagskleidung immer weiter durch. Die Lederhosen und vor allem auch die Dirndlkleider wurden im Laufe der Jahre immer wieder unterschiedlich bestickt, neu verziert und mit allerlei Schmuck versehen. Tracht gibt es nicht nur im Alpenraum, jedoch hat sie besonders dort eine große Popularität erlangt. Gerade die Anfänge des Tourismus haben auf die Erhaltung der Volkstrachten einen nicht unerheblichen Einfluss genommen. Die Urlaubsgäste im Sommer und im Winter aus der Stadt wurden zu einer wichtigen Erwerbsquelle für den Alpenraum. Der eine oder andere Stadtbewohner wollte durch Anlegen der bäuerlichen Tracht selbst ein wenig zur Natur zurückkehren. In Deutschland fand die Volkstracht bis ins 20. Jahrhundert eine weite Verbreitung und grenzte sich von der bürgerlichen Kleidung ab. Die traditionelle Volkstracht wird heute noch an hohen kirchlichen und weltlichen Feiertagen sowie an Fahnenweihen oder am Oktoberfest in München getragen. Neben dem bäuerlichen Ursprung geht die heutige Tracht auf die Jagd- und Wanderbekleidung zurück. In den letzten Jahren hat in Deutschland und Österreich die Tracht bzw. auch die Trachtenmode einen großen Aufschwung erlebt. Insbesondere die Globalisierung, die Wirtschaftskrise und die mit diesen Entwicklungen zusammenhängende oder ihnen entgegengesetzte Rückbesinnung auf traditionelle Werte und altes Kulturgut wird für diese Entwicklung als ursächlich angesehen. Inzwischen ist Trachtenmode auch ein weit verbreiteter Modetrend geworden. Das eine Trachten-Kultur in dieser Form noch existiert, ist den vielen Heimat-, Trachten- und Brauchtums- Pflegern in Bayern, Deutschland und den Nachbarländern zu verdanken.